Wer wir sind

Wir bei AXSOL konzipieren, entwickeln und produzieren teil- und komplett autarke Energiespeichersysteme für den mobilen als auch für den semi- und vollstationären Gebrauch – von der Erzeugung, über die Speicherung bis hin zum effizienten Verbrauch. Mit unserer Produktlinie „ARVEY“ wurden wir 2016 bereits mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistung ausgezeichnet. Außerdem erhielten wir eine Auszeichnung der Aerospace & Defense Review und gehören nun zu den Top 10 Defense Tech Solution Providern in Europa 2021.

Die AXSOL besteht aus einem kleinen, hochmotivierten Team aller Altersklassen, das der Überzeugung ist, die Welt ein wenig besser machen zu können. Wie bei jedem dynamischen Unternehmen nötig, packen wir alle zusammen überall da an, wo es sein muss und setzen unsere Stärken da ein, wo sie am meisten Wirkung entfalten. Zusammen reflektieren, diskutieren, konzipieren, produzieren und platzieren wir unsere Produkte international von unserem Standort in Würzburg aus, aber auch quer über die Welt verteilt – mit viel Herzblut und dem Anspruch, richtig gute Produkte zu verkaufen.

Vision & Mission

Einfacher und sicherer Zugang zu Energie für Jeden!

Energie ist eine der Grundlagen von Leben und Entwicklung – wir bei AXSOL versuchen die Energieversorgung der Zukunft für möglichst viele Menschen weltweit zu sichern und nutzbare Energie mittels universeller Lösungen auch an die entlegensten Orte der Welt zu bringen. AXSOL setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass jeder Mensch, der Strom benötigt, ihn an diese Orte mitnehmen kann – wirtschaftlich und nachhaltig. Die Lösungen der AXSOL können somit die Lebens- und Arbeitsbedingungen von vielen Menschen weltweit verbessern!

Zukunftsfähigkeit.

Wir bei AXSOL stehen für Zukunftsfähigkeit. Kunden und Anwender sollen mit unseren Lösungen für die Zukunft und neue Technologien gerüstet sein. Dafür basieren alle unsere Lösungen auf Langlebigkeit, Modularität und der Möglichkeit zum Technologie-Upgrading.

Energiebereitstellung neu denken.

Wir sind Pioniere, Optimisten, Realisten und Idealisten, die durch neue innovative Ideen die Energiebereitstellung von Morgen formen. Egal ob für mobile Anwendungen im Hosentaschenformat oder riesig für Industrie und Energieversorger. Das Batteriezeitalter kommt – es muss kommen, um den Klimawandel weltweit zu überwinden. Wir leisten unseren Beitrag dazu!

Bedarfsgerechte und einfache Bereitstellung von umweltverträglicher Energie.

Egal ob für Kleingeräte auf dem Feld, der Baustelle oder im operativen Einsatz, für höhere Autarkie von Häusern und Wohnungen oder für die Pufferung großer Energiemengen in Industrie, Infrastruktur oder Energieversorgung – wir bei AXSOL bieten unseren Kunden und Anwendern skalierbare, anwendungsspezifische, bedarfsgerechte und sichere Lösungen für die Nutzung, Erzeugung und Speicherung von Energie.

Geschichte

ESF-Promptnet

Seit 2020 ist AXSOL Teil des Projekts ESF-PROMPTNET der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, das die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen fördern soll. Hierfür soll das Wissen aus über 200 universitären Forschungsbereichen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verfügbar gemacht werden. Wir sind stolz Teil dieses Projekts sein zu dürfen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der Zukunft.

Die Geschäftsführung

Jürgen Zinecker war vor der Gründung der AXSOL GmbH bis 2014 acht Jahre lang Geschäftsführender Gesellschafter für Vertrieb und Marketing der ADULO GmbH, einem Branchensoftwarehersteller für industrielle Bauelementeproduktion und –Handel.

Ab 2000 als Vorstand für Marketing und Vertrieb der b.i.s. AG Börsen-Informations-Systeme in Rimpar war Zinecker zur Vorbereitung deren Börsengangs am Neuen Markt, der Börse Frankfurt neben Marketing für die Restrukturierung des Vertriebs, sowie für internationale Akquisitionen und Kooperationen zuständig.

Der studierte Betriebswirtschaftler und Vermessungsingenieur gründete 1995 seine erste Firma, die Navigon GmbH, und entwickelte diese zum Marktführer und High-Tech-Unternehmen im Bereich Navigation. 1999 verkaufte er das Unternehmen an die schweizerische Distefora AG und begleitete damit in Folge aktiv die Revitalisierung der Distefora AG und deren IPO an der EBS Elektronischen Börse Schweiz.

Softwareerfahrung erwarb er als Leiter der Business Unit Software/Europe bei der US-amerikanischen Firma Trimble Navigation aus Sunnyvale Kalifornien und zuvor bei dem japanischen Optoelektronikhersteller Sokkisha und deren Sokkisha GmbH (Deutschland) in Köln als Leiter der Softwareentwicklung in Deutschland.

Unser Team

Jürgen Zinecker (Geschäftsführer) ist studierter Betriebswirtschaftler und Geodäsieingenieur. 1995 gründete er seine erste Firma, die Navigon GmbH und etablierte das erste mobile Fahrzeugnavigationssystem. Software- und Elektronikerfahrung erwarb er bei Trimble Navigation und dem japanischen Optoelektronikhersteller Sokkisha. Ihn inspiriert Strom-Komfort mit Nachhaltigkeit und er findet Ruhe im Wald.

Leon Jacob (Assistent der Geschäftsführung) ist durch Google und das Schlagwort ‚Unternehmen‘ auf AXSOL gestoßen. Er mag das agile und eigenverantwortliche Arbeiten im Team. Besonders spornt ihn an, dass sie ihren Teil für eine nachhaltigere, erneuerbarere Umwelt beitragen. In seiner Freizeit fährt er Motorrad und Snowboard, kochen kann er auch ganz gut.

Felix Beyer (Key Account Manager & IT-Officer) hat Wirtschaftsinformatik studiert und im Rahmen seiner Masterarbeit bei der AXSOL eine eigene Dimensionierungssoftware für hybride Energiesysteme entwickelt. Seitdem betreut er die Key Accounts und hilft die Lösungen der Firma „intelligent“ zu gestalten. Besonders gefällt ihm die familiäre Atmosphäre im Team sowie die Möglichkeit zu einer grüneren Gesellschaft beizutragen. Seine Mußestunden verbringt er gerne an der Gitarre oder auf dem Sportplatz.

Benedikt Donnermann (Entwicklungsingenieur) hat Mechatronik und Produktentwicklung (M. Eng.) studiert. Er ist begeistert von der Idee, Strom überallhin mitnehmen zu können. Seine Aufgabe ist die Entwicklung mobiler Stromsysteme. Dabei schätzt er den technisch-kreativen Freiraum den AXSOL bietet. In seiner Freizeit erkundet er die Natur nach Orten zum Ausruhen und Nachdenken.

Michaela Zinecker kümmert sich von der Buchhaltung bis zum Vertrieb um (fast) alles. Sie schätzt, dass die AXSOL mit ihren Produkten im Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel wirklich etwas bewegt und das mit einem sehr engagierten Team, bestehend aus tollen jungen Menschen. In ihrer Freizeit liebt sie lange Spaziergänge, gutes Essen, guten Wein, Tanzen und Bücher.

Benny Oelfke (Projektmanager) hat Wirtschaftsinformatik studiert und behält die operativen und digitalen Prozesse stets im Auge. Moderne Technologien, den Drang zur Energiewende und das Start-Up-Feeling geben ihm bei AXSOL eine Wohlfühlatmosphäre. In seiner Freizeit findet man ihn meistens am Main beim Boot fahren oder Tischtennis spielen.

nico_kreis2

Nico Beckers (Werkstudent Entwicklung & Elektronik) hat eine Ausbildung zum Elektroniker gemacht und sich anschließend zum staatlich geprüften Techniker weitergebildet. Zurzeit studiert er Informatik. An AXSOL gefällt ihm, dass AXSOL versucht, Energie mobil zu machen und dass AXSOL viel Wert auf erneuerbare Energien und die Nutzung von Solarenergie legt. In seiner Freizeit gärtnert er gerne und arbeitet an seinem Tiny House.

Antonia Gutmann (Brand Manager) hat einen Master in China Business und  absolviert und nach dem Abschluss zwei Jahre im Marketing eines chinesischen Smartphone-Herstellers gearbeitet. Sie ist von der innovativen und zukunftsweisenden Technologie der Axsol-Produkte überzeugt. Als Brand Manager sorgt sie dafür, dass diese Produkte optimal präsentiert werden. Privat liebt sie Fotografieren, Reisen und asiatisches Essen.

Simon Müller (Platform Entwicklung ECS) war auf Suche nach einer nachhaltigen Energieversorgung für die Zukunft. Nun ist er bei AXSOL für die Entwicklung von innovativen, modularen Speicherlösungen zuständig, die eine zukunftsträchtige, sichere Energieversorgung sichern. An AXSOL begeistern ihn die vielseitigen, spannenden Themenfelder, sowie die Arbeit an innovativen Produkten. Außerdem findet er es super, dass er mit dem Fahrrad zur AXSOL fahren kann. In seiner Freizeit genießt er gerne die Sonne in der Natur, während er sich verschiedenen Outdoor-Sportarten widmet.

jessi_kreis2

Jessica Barke (Assistentin Back Office) hat eine Ausbildung zur Kauffrau im Büromanagement gemacht und ist Büroassistentin im Back Office bei AXSOL. Außerdem unterstützt sie dort, wo gerade Hilfe benötigt wird. An AXSOL schätzt sie das hochmotivierte, familiäre und engagierte Team und mit ihren eigenen Ideen versucht sie sich stets einzubringen. In ihrer Freizeit macht sie gerne Yoga, tanzt und fährt Inline-Skates. Außerdem freut sie sich immer, wenn sie etwas gutes kochen oder backen kann.

jens_vorstellungsbild2kreis

Jens Geigenberger (Lager / Versand / Elektronik) ist unser AllRounder und kümmert sich um das Lager und die Montage unserer Geräte. Sein reges Interesse an alternativen Energieformen wie Solarsysteme und neuartigen Akkus hat ihn zu AXSOL geführt. Seine Freizeit verbringt er mit seinem Hund in der Natur oder vor dem Schachbrett. Am liebsten hat er Musik, die er auch aktiv selbst bestreitet.

 

Duc Hoang (Entwicklungsingenieur) hat Elektrotechnik studiert und arbeitet bei AXSOL als Entwicklungsingenieur. Seine Aufgabe ist die Entwicklung und Realisierung von Energiespeichersysteme. Besonders gut findet er, dass AXSOL vielen Menschen die Möglichkeiten geben, ihre „Steckdosen“ überall mitzunehmen. Bei AXSOL ist es immer abwechslungsreich. Die lockere Atmosphäre unter Kollegen sowie die Arbeitsatmosphäre empfindet er als sehr angenehm. In seiner Freizeit spielt er gerne Basketball und Tischtennis.  Außerdem fotografiert er gerne, besonders auf Reisen.

henrik-axsol-rund-final-klein

Henrik Stache (Werkstudent) ist gelernter Industriemechaniker und hat nach einer Weiterbildung zum Feinwerk-Mechanikermeister ein Studium in der Fachrichtung Maschinenbau begonnen. Aufgrund von einigen Jahren Erfahrung im Militär ist er nun bei uns für die Kommunikation im Bereich Defense zuständig. Sein Ziel ist es den staatlichen Institutionen ein Verständnis für einen intelligenten Umgang mit Energien zu vermitteln. Seine Freizeit verbringt er gern beim Kitesurfen auf dem Wasser oder mit einem guten Buch in der Natur.

hundilein_kreis

Jimmy (Büro-Aufmunterer) ist ein kurzhaariger ungarischer Vorstehhund und gehört damit zu den Jagdgebrauchshunden. Seinen Abschluss hat er bei der FCI zu einer anerkannten Hunderasse gemacht. Bei AXSOL ist er für die gute Laune und Zufriedenheit seiner Kolleg:innen zuständig. In seiner Freizeit macht er Agility und geht gerne spazieren. Bei AXSOL gefällt ihm besonders gut, ganz viele Menschen kennenlernen zu dürfen und viel Aufmerksamkeit zu bekommen.

 

Deine Karriere bei AXSOL

Das kommt auf Dich zu.

  • Hochwertige und innovative Produkte im Bereich der erneuerbaren und mobilen Energie
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen
  • Flache Hierarchien und effiziente Prozesse durch kurze Entscheidungswege
  • Ein erfahrenes Team, das sein Wissen gerne teilt und ein vertrauensvolles, familiäres Arbeitsklima
  • Arbeiten in einer Firmenphase mit viel Raum zur Entfaltung und Entwicklung
  • Die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und eigene Erfahrungen und Vorschläge wirksam einfließen zu lassen

Wenn Du der festen Überzeugung bist, mit uns zusammen und deinen Fähigkeiten etwas bewegen zu können, dann bewirb Dich bei uns.

Aktuelle Stellenausschreibungen

Werkstudent Content Marketing (m/w/d)

am Standort Würzburg

Werkstudent Software (m/w/d)

am Standort Würzburg

Werkstudent Development (m/w/d)

am Standort Würzburg

Konstrukteur Elektrotechnik (m/w/d)

am Standort Würzburg

Operativer Vertrieb (m/w/d)

am Standort Würzburg

Projektentwicklung Energy Container Solutions (m/w/d)

am Standort Würzburg

Bist du Überzeugungstäter?

Dann bewirb dich gerne initiativ bei uns!

Konnten wir dein Interesse wecken?

Dann sende uns deinen Lebenslauf unter Angabe deines frühestmöglichen Starttermins an folgende Kontaktdaten:

AXSOL GmbH | Michaela Zinecker | Ohmstraße 3 | 97076 Würzburg | Tel.: 0931 – 45462484 | mzinecker@axsol.eu