AXSOL auf der Enforce Tac 2023

Wir haben uns gefreut, auch im Jahr 2023 wieder auf der Enforce Tac in Nürnberg mit einem Messestand in Halle 8 vertreten zu sein.

Die Enforce Tac 2023 ist der Branchentreffpunkt für Fachbesucher aus Behörden mit Sicherheitsaufgaben und den Streitkräften.

Die Fachmesse steht für diskrete Atmosphäre, höchste Qualität und bietet alles, was behördliche Sicherheitsexperten und Militärangehörige benötigen.

AXSOL gewinnt Ausschreibung des BBK

AXSOL hat gemeinsam mit der Firma INHAG die Ausschreibung „Mobile Fahrzeughallen mit Energiecontainern“ des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gewonnen. AXSOL liefert hier Energiecontainer, die für den nachhaltigen, resilienten Einsatz im Zivilschutz ideal geeignet sind und neben der Unterbringung von Fahrzeugen und Ausstattung auch der Unterbringung von Personal oder Geflüchteten dienen können.

Strategische Kooperation mit CGI

Die AXSOL GmbH und der IT-Dienstleister CGI haben auf der diesjährigen NATO Edge Conference in Belgien ihre Partnerschaft im Bereich „verlegefähige IT in Kombination mit Strom- und Energiekomponenten“ verkündet. Bei militärischen Operationen nimmt die Informationsüberlegenheit bisher eine Schlüsselrolle für den Erfolg einer Mission ein. Noch zentraler wird in Zukunft jedoch die Überlegenheit der militärischen Energieversorgung.      Ziel der Kooperation ist die Anreicherung von IT-Systemen für militärische Führungsprozesse mit Sensordaten aus mobilen Stromspeicherlösungen, wie sie von der AXSOL entwickelt werden.

Stefan Knetsch (RUAG AG) und Jürgen Zinecker (AXSOL GmbH)

RUAG als neuer Partner der AXSOL

Die AXSOL GmbH und die RUAG AG kombinieren ihre Kompetenzen, um das technische Angebot von RUAG durch moderne Energiespeichersysteme der AXSOL zu erweitern. Im Vordergrund der Zusammenarbeit steht die sinnvolle Kombination der Produkte beider Unternehmen, um militärische Einsatzeinheiten mit modernster Technik und einer zuverlässigen Energieversorgung auszustatten.

Military Energy Supply to go – Geschwindigkeit und Sicherheit in einem Produkt

Unserer Messebericht und unsere Produkte wurden in der letzten Ausgabe der Wehrtechnik (I/2022) gefeatured!

Thema war der Industry Day in Ingolstadt und die Produkte, die AXSOL auf der Messe aus dem Bereich technische Ausstattung und Innovation auf nationaler als auch europäischer Ebene vorgestellt hat. Beim Industry Day findet ein Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen aus Militär, Industrie und Vertretern der Nato statt. In Ingolstadt zeigte die AXSOL GmbH mehrere ihrer innovativen Energiespeichersysteme. Dabei bedient AXSOL sowohl den mobilen als auch stationären Versorgungsweg.

AXSOL ist jetzt unter den Top 10 Defense Tech Solution Providers in Europe 2021!

Wir wurden ausgezeichnet!

Die Aerospace and Defense Review hat uns für unsere innovativen technologischen Fähigkeiten ausgezeichnet. Wir gehören nun zu den Top 10 Defense Tech Solution Providers in Europe 2021. Neben uns wurden auch Unternehmen wie Hensoldt, Wiseled und ATG Europe ausgewählt. Die Aerospace and Defense Review ist eine von Expert:innen begutachtete (peer-reviewed) Plattform, auf der alle Informationen und Analysen im Zusammenhang mit der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie ausgetauscht und bewertet werden. Die ASD Review dient dem Austausch von Expert:innen, Entscheidungsträger:innen und führenden Unternehmen über die neuesten und innovativsten Technologien der Branche.

AXSOL war in der Wehrtechnik IV!

Unsere Energy-Container-Solutions (ECS) wurde in der letzten Ausgabe der Wehrtechnik (IV) gefeatured!

Thema war die Hybridisierungsmöglichkeit der ECS und die daraus resultierende Effizienzsteigerung. AXSOL präsentiert mit seinen hybridisierbaren Energy-Container-Solutions (ECS) einen Quantensprung in der Energiebereitstellung für militärische Einsatzkräfte. Den ECS sowie den mobilen Batteriespeicher ARVEY B2 hat AXSOL bereits auf der „Milipol 2021“ in Paris vorgestellt. Die steigende Notwendigkeit der Dekarbonisierung militärischer Energieversorgung führt dabei zu regem Interesse und vielen positiven Resonanzen von potenziellen Anwendern.

AXSOL war auf der Milipol 2021!

Die AXSOL GmbH stellte in diesem Jahr das neue Energiespeichersystem ARVEY B2 auf der Milipol, einer internationalen Veranstaltung zum Thema Heimatschutz und Sicherheit, vor. Der ARVEY B2 ist speziell auf militärische Einsätze ausgelegt und bietet alle Eigenschaften, um die Stromversorgung in rauer Umgebung sicherzustellen. Zusammen mit der SFC Energy AG, einem renommierten Wasserstoff-Hersteller, präsentierte AXSOL die Hybridisierungsmöglichkeiten des ARVEY B2 mit der Sheltered EFOY Pro 12000 Duo Brennstoffzelle. Auf der Messe wurde damit erneuerbarer Strom erzeugt und mit Hilfe des ARVEY B2 nachhaltig gespeichert. Durch die Kombination der technologischen Eigenschaften ergeben sich taktische und technische Vorteile gegenüber der herkömmlichen Energieversorgung.

ARVEY B2 in der K-ISOM 6/2021

Unser ARVEY B2 ist in der neuesten Ausgabe des K-ISOM (Kommando International Special Operations Magazine) vorgestellt worden! In Kombination mit Lösungen des IT- und Consultingspezialisten CGI ermöglicht der ARVEY B2 den völlig autonomen Betrieb von Kommunikations- und anderen sicherheitskritischen Geräten im Feld, wie z. B. Gefechtsfeldservern, Computern oder Satellitengeräten. Mit dem B2 war die Stromversorgung in Einsätzen noch nie so einfach und sicher.

Synergieeffekte dank SFC-Brennstoffzellen und AXSOL Speichersystemen im Verbundbetrieb

Eine effiziente, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung ist in Zeiten der Energiewende und des steigenden Energieverbrauchs eine zunehmende Herausforderung für industrielle und sicherheitskritische Anwendungen. Eine unterbrechungsfreie Versorgung sowohl in großen wie kleinen Applikationen und deren Lasten zu sichern ist unerlässlich.

AXSOL AUF DER IDEX 2021 IN ABU DHABI

AXSOL hat bis zum 25. Februar an der International Defense Exhibition & Conference (IDEX) in Abu Dhabi teilgenommen!

Die IDEX ist die einzige internationale Verteidigungsmesse und -konferenz in der MENA-Region, auf der die neuesten Technologien in den Bereichen Land-, See- und Luftverteidigung vorgestellt werden. Sie ist eine einzigartige Plattform, um Beziehungen zu Regierungsstellen, Unternehmen und Streitkräften in der gesamten Region aufzubauen und zu stärken.

AXSOL GMBH UND SFC ENERGY UNTERZEICHNEN MOU FÜR KÜNFTIGE ZUSAMMENARBEIT

Um Strom für die kontinuierliche Versorgung und hohe Lasten im Einsatz und in Anwendungen bereitstellen zu können kombinieren die AXSOL GmbH und die SFC Energy AG die Batterie- mit der Brennstoffzellentechnologie. 

ARVEY auf dem DWT Kongress 2020

Im September 2020 nahm AXSOL am DWT-Kongress „Zukünftige Energieversorgung für mobile Systeme“ teil.

Die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik (DWT) fördert die Ausbildung in den Bereichen Wehrtechnik und Wehrwirtschaft, um einen Beitrag zur bestmöglichen Ausrüstung der Bundeswehr zu leisten.

Neuer Kooperationspartner: LDO Group

Die AXSOL GmbH ist für die Entwicklung und Integration von Batteriezellen eine Kooperation mit LDO Group eingegangen. Die LDO Group ist Spezialist in Bezug auf Berg- und Tunnelbau. Das in New South Wales ansässige Unternehmen vertreibt hochwertige batteriebetriebene Hochleistungs-Minentransport- und Nutzfahrzeuge im Gebiet Australasien.

E-Fill Home Balkonkraftwerk zusammen mit smarter Steckdose

Hier finden Sie einen einfachen Weg, wie die erzeugte Energie des eigenen Balkonkraftwerks gemessen werden kann. In Kombination mit unserem E-Fill Home 300 funktioniert die FRITZ! Außensteckdose einwandfrei.

ARVEY gemeinsam mit ZARGES in dem Wehrtechnik-Magazin Ausgabe 10/2020

Stromversorgung für den mobilen Einsatz ist auch bei der inneren Sicherheit ein großes Thema. Die Bundeswehr erprobt derzeit unseren ARVEY A1 gemeinsam mit den ZARGES Cases und leistet so auch einen Beitrag zum Klimawandel. Denn das Gerät kann mit sämtlichen regenerativen Energiequellen geladen werden und würde somit eine enorme Menge fossile Brennstoffe einsparen.

ARVEY in dem B2B Magazin „Wirtschaft in Mainfranken 05/2020“

Wir freuen uns über den tollen Beitrag über unseren ARVEY A1, Balkonkraftwerke und den derzeitigen Stand der Schlüsseltechnologie „Batteriespeicher“ im Gebiet Mainfranken. Aber lesen Sie selbst mehr …

Großer Erfolg beim IDEaS Contest im Bereich Energie

ARVEY konnte sich gemeinsam mit dem Partner Pop Up City Inc. (Teil der Continest Gruppe) in der ersten Runde des kanadischen Wettbewerbs IDEaS (Innovation for Defence Excellence and Security) gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und rückt somit in die nächste Projektphase vor.

ARVEY zusammen mit ZARGES bei der GPEC 2020

ARVEY hat an der internationalen Ausstellung „GPEC“ teilgenommen! Die Veranstaltung fand vom 18. bis 20. Februar in der Messe Frankfurt am Main statt. Die 11. GPEC 2020 ist die größte geschlossene Fachmesse für Sicherheitsbehörden in Europa. Während dieser Tage wurde die General Police Equipment Exhibition & Conference von mehr als 530 Aussteller aus 31 Ländern, sowie das aktuelle und bahnbrechende Rahmenprogramm aus Fachkonferenzen, Workshops und Schulungen repräsentiert!

ARVEY nimmt an Milipol-Ausstellung in Paris teil

ARVEY nahm kürzlich an der Milipol, der führenden Veranstaltung zum Thema Heimatschutz und Sicherheit teil. Diese fand vom 19. bis 22. November 2019 im Messezentrum Paris-Nord Villepinte statt. Die durch das französische Innenministerium in Zusammenarbeit mit mehreren Regierungsstellen organisierte Veranstaltung umfasste 1.100 Aussteller, über 30.000 Besucher aus über 150 Ländern und 170 offizielle Delegationen.

Wir unterstützen Benedikt Böhm bei seinem Rekordversuch mit unseren E-Fill’s

Der Extremkletterer und Geschäftsführer von Dynafit Benedikt Böhm eroberte die höchsten Berge der Welt. Er unternahm eine neue Expedition nach Nepal, um Dhaulagiri VII zu besteigen.  ARVEY – POWER TO GO hat ihn während der gesamten Expedition mit der nötigen Kraft und Energie unterstützt.

DEDOLIGHT ENTSCHEIDET SICH FÜR ARVEY

Dedolight wurde 1990 mit dem Cinec Award, 1991 mit dem Technical Achievement Award, 2003 mit dem Scientific and Engineering Award und 2003 mit einem Emmy Award ausgezeichnet und wählt ARVEY als beste mobile Energielösung für professionelle Beleuchtungssysteme.