DAS ARVEY Konzept

PRODUZIEREN

SPEICHERN

VERBRAUCHEN
Mit der Hilfe unseres ARVEY-Konzepts können Sie ganz einfach Ihren eigenen Strom produzieren, speichern und natürlich verbrauchen, nach Ihren persönlichen Vorstellungen.
Egal wann, egal wo, egal wie. Individuell wie Sie selbst.
Die Produkte aus der ARVEY-Welt

ARVEY A1
Mobiler Speicher und Solargenerator
- Qualitätsstrom
- Nur 11 kg Gewicht
- Erweiterbar bis 1920 Wh
- Geräuschlos
- Hochsichere Batterie – nicht selbstentzündbar

E-Fill Home 300
Das kompakte Solarkraftwerk mit Stecker
- Plug & Play an die Haussteckdose
- Reduziert die Stromkosten
- 100% Eigennutzung
- Schont die Umwelt
- Sichtschutz mit Funktion
FÜR JEDE ANWENDUNG DAS PASSENDE SYSTEM

PRODUZIERE MIT
E-Fill Home 300

VERBRAUCHE
den Strom Zuhause

PRODUZIERE MIT
E-Fill Home 300

SPEICHERE MIT
ARVEY A1

VERBRAUCHE
den Strom überall

PRODUZIERE MIT
E-Fill Home 300

ARVEY A1
SPEICHERE MIT
und/oder
Stationärem Hochleistungsspeicher


VERBRAUCHE
den Strom überall
Falls dein System nicht dabei war, kontaktiere unser Team.
Wir helfen dir gerne bei der Umsetzung deiner Vorstellungen.
ARVEY A1 – Der tragbare Generator für Alternativstrom
Elektrifizierende Features
- 1.000 Watt Leistung bei nur 11 kg Gewicht
- Hochsichere LiFePO4 Polymerbatterie
- Präzisions-Aluminiumgehäuse
- 8-zellige Konstruktion für maximale Lebensdauer
- Interne Multisensoriküberwachung
- Edelstahlgriff mit Kollisionsschutz
- Zertifiziert für den Flugtransport nach UN38.3
- Kapazität anpass- und erweiterbar von 480 Wh bis 1.920 Wh
- Kompatibel ladbar mit Solarpanels, Windrädern, Wasserturbinen, Netzstrom, uvm…
Das sollten Sie über den ARVEY A1 wissen
Der ARVEY A1 ist Ihre persönliche, tragbare Steckdose. Schalten Sie ihn ein, verbinden Sie ein Gerät mit Stecker und benutzen Sie Strom – egal an welchem Ort. Laden Sie den ARVEY A1 vorher an einer Steckdose oder über erneuerbare Energien auf und nehmen Sie ihn mit, wie eine riesige Powerbank.
Oder aber schließen Sie unterwegs Solarpanele an den ARVEY A1 an und verwenden Sie damit direkt die Kraft der Sonne für Ihre Geräte. Falls die Sonne so stark scheint, dass Sie mehr Strom haben als Sie verbrauchen, laden Sie im Betrieb automatisch die integrierte Batterie auf. Ziehen Wolken vorbei und Ihnen fehlt Strom, dann hilft die integrierte Batterie Ihnen aus. Die raffinierte Elektronik steuert sowohl die Entladung über all seine Stromsteckdosen, als auch die gleichzeitige Ladung der Batterie.
Geladen werden kann der ARVEY A1 über nahezu alle verfügbaren Energiequellen und ist dabei so flexibel, wie Sie ihn haben wollen. Manchmal haben Sie viel Sonne zum Aufladen zur Verfügung, müssen aber auf das Gewicht achten: Nehmen Sie mehr Solarpanels mit und lassen Sie die Batterien zu Hause.
Und dann gibt es Situationen, in den Sie viel Strom brauchen, aber weit und breit keinen Sonnenstrahl einfangen können: Montieren Sie mehr Batterien und lassen Sie die Solarpanele weg.
Für alle Situationen können Sie den ARVEY A1 also so ausrüsten, wie Sie ihn gerade brauchen. Er ist modular aufgebaut und in allen Bereichen so entwickelt, dass er Ihnen dann verlässlich Strom liefert, wenn Sie ihn brauchen. Unsere Speicher erfüllen dabei selbstverständlich die höchsten Ansprüche an die Sicherheit, in der Technik und in der Konstruktion.
Technische Daten und Fakten
Leistungsausgabe | 1.000 W |
Abfangspitze | 2.000 W |
Eingangsleistung | bis 800 W |
Anschlüsse Ausgang | Steckdose, Zigarettenanzünder, Hohlstecker, USB |
Maße | 42 x 19 x 27 cm |
Gewicht | 11 kg |

Unser Speicher: Eine Klasse für sich
- Hochsichere LiFePO4 Polymerbatterie
- Präzisions-Aluminiumgehäuse
- 8-zellige Konstruktion für maximale Lebensdauer
- Zertifiziert für den Flugtransport nach UN38.3
- Kapazität anpass- und erweiterbar von 480Wh bis 1.920Wh (Stapelbar)
- Entladbar mit bis zu 40A
- Wiederaufladbar mit bis zu 20A
Spannung bis zur letzten Minute
Jede einzelne unserer Hochleistungsbatterien ist ein kleines Wunderwerk. Dieser 8-zellige LiFePO4 Akku ist in einem Gehäuse aus gegossenem Aluminium und Stahl versiegelt und erfüllt allerhöchste Sicherheitsstandards bei hervorragender Zyklenfestigkeit. Dazu hält der Arvey LFP20 Speicher mit 480Wh Kapazität noch Entladeströmen von 40A stand. Dank unserer Batteriesteuerung können Sie Ihren Arvey auf bis zu vier Speichereinheiten erweitern und so die Kapazität auf bis zu 1.920 Wh pro Gerät erhöhen.
Technische Daten und Fakten
Spannung | 24 V |
Ladung | 20 Ah (entspricht 130.000 mAh @ 3,7V) |
Kapazität | 480 – 1.920Wh |
Zyklen | 1.000 |
Batterietyp | LiFePO4 |
Gewicht | 6,9 kg |
Rohgewicht Batterie | 4,2 kg |


Was läuft mit einer einzigen Batterie wie lange?
- LED-Lampe 2 W: 228 Stunden
- Kühlschrank 30 W: 16 Stunden
- Fernseher 40 W: 11 Stunden
- Laptop 70 W: 6,5 Stunden
- Stichsäge 450 W: 360 Bretter
- Wasserpumpe 450 W: 11.000 Liter
- Bohrmaschine 800 W: 400 Löcher

Wie wollen Sie mobilen Strom nutzen? Ein paar Ideen von uns dazu

Motor aus, Strom an.
Ganz normalen Steckdosenstrom im Fahrzeug, auch bei ausgeschaltetem Motor.

Strom in der Hütte
Wir haben eine Winzerhütte mit Strom versorgt.

Strom unterwegs
Mit eigenem Strom in den Urlaub fahren.

Alles was einen Stecker hat
Wald, Wiese, hinterste Gartenecke – wo ist Ihr nächstes Projekt?

Mal wieder Campen
Kaffeekochen im Zelt? Kein Problem.

Feiern Sie eine Party
Wir haben schon ein kleines Festival und Konzerte mit Strom versorgt.

Für alle Fälle vorbereitet
Unerwartete Dinge passieren. Mit ARVEY sind Sie vorbereitet.

Der einzige Strom weit und breit
Der eigene Strom für alles, sogar auf See.

Pumpen, schieben, heben
Tragen Sie Ihren Strom dorthin, wo Sie Ihre Elektromotoren haben.
Das Balkonkraftwerk für Jedermann
Ein eigenes Mini-Solarsystem ist heute so einfach und günstig wie nie zuvor umsetzbar. Man benötigt lediglich ein oder mehrere Photovoltaikmodule mit einem passenden Wechselrichter. Dieser verfügt in der Regel über einen Schuko-Stecker, welcher sich in eine gewöhnliche Haushaltssteckdose einstöpseln lässt. Hinzu kommt noch das passende Montageset und schon kann die Installation und die Energiekosteneinsparung beginnen. Bitte beachten Sie, dass laut VDE-Richtlinie die Einspeisung mittels Wieland-Stecker erfolgen sollte!
Bis zu 600 Watt darf ein Stecker-Solar-Gerät in Deutschland haben. Dies reicht aus um bis zu 500 kWh Strom im Jahr zu erzeugen und entspricht ca. dem Betrieb einer Kühl-Gefrierkombination. Allerdings muss eine formlose Anzeige beim zuständigen Netzbetreiber erfolgen, welcher darauf prüft, ob der Einbau eines Zählers ohne Rücklaufsperre nötig ist.
Unsere Balkonmodule ARVEY E-Fill home 300 Solarmodule inkl. Wechselrichter bieten Ihnen höchste Qualität und genau die richtige Lösung für Ihr Balkonkraftwerk (auch selfPV oder GuerillaPV genannt). Gemeinsam mit dem Solargenerator ARVEY A1 hat man immer eine Notstromlösung im Eigenheim parat.
Viele weitere wichtige Infos erhalten Sie direkt auf der Website der Verbraucherzentrale.
Hilfe bei der Meldung von den kleinen Solarkraftwerken an die Netzbetreiber finden Sie auch auf der Website von pvplug.
Wo ist ein Balkonkraftwerk in Deutschland förderfähig?
Düsseldorf (Stadt)
Freiburg (Stadt)
Schleswig-Holstein (Bundesland)
Stuttgart (Stadt)
News zum Thema Balkonkraftwerke und Stecker-Solar-Geräte
Die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt Balkonmodule! (Artikel SW1 News)
Selbstversorger: Vom eigenen Balkon Solarstrom „ernten“ (BR 24)